Ruder-Club Deutschland Stiftung Rudern

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
    • News
  • Über uns
  • Förderer werden
  • Patenschaft
  • Kontakt
  • Impressum

Ruder-Club Deutschland Stiftung Rudern wird Fundraising Partner der U23- und A-Nationalmannschaft

 

Über zusätzliche Fördermittel dürfen sich die Nationalruderinnen und –ruderer der sogenannten „nichtolympischen“ Bootsklassen freuen. Die „Ruderclub-Deutschland Stiftung Rudern“ unterstützt die internationalen Ruder-Disziplinen, welche nicht im olympischen Sportprogramm enthalten sind, mit einem vierstelligen Betrag pro Jahr.

Die Förderung kommt sowohl den Athletinnen und Athleten der Altersklasse U23 sowie denen der A-Nationalmannschaft zugute. 

„Innerhalb des Stiftungsrats konnten wir uns auf die Förderung für den Zeitraum von zwei Jahren verständigen“, blickt der DRV-Vorsitzende Siegfried Kaidel sehr zufrieden auf die Zusammenarbeit, der qua Amt als Mitglied des Stiftungsrates fungiert, und ergänzt: „Damit haben wir eine gewisse Planungssicherheit für die Nachwuchsentwicklung in diesen Disziplinen. Darüber freuen wir uns sehr.“

Direkte Geldbeträge werden Athletinnen und Athleten der Nationalmannschaften jedoch satzungsgemäß nicht zufließen. Der DRV plant, die Heimatvereine der Athletinnen und Athleten über eine Verringerung der Finanzierungszuschüsse für Wettkampf und Training zu entlasten.

Michael Weissenberger, Vorstandsvorsitzender der Ruderclub Deutschland-Stiftung Rudern gestaltete die Erweiterung des bisherigen Förderkonzepts aktiv mit: „Wir sind der Überzeugung mit der Förderung konkreter Bootsgattungen den deutschen Spitzenrudersport auf noch bessere Weise finanziell unterstützen zu können. Die Athletinnen und Athleten der nichtolympischen Bootsgattungen trainieren ebenso hart wie ihre Mannschaftskolleginnen und -kollegen der olympischen Klassen. Da das Fundraising für diese Mannschaften aber weniger leicht fällt, ist unser Stiftungsengagement an dieser Stelle umso wertvoller.“, erläutert Weissenberger: „Wir wünschen allen Nationalruderinnen und -ruderern zunächst viel Erfolg bei den Weltmeisterschaften in Plovdiv und Aiguebelette.“

News

Wanderfahrten

Zusammenstellung

37 RCD-Wanderfahrten von 1978 bis 2016

ab 2004:         unter RUDER-CLUB DEUTSCHLAND STIFTUNG RUDEN

Weiterlesen ...

Eine Ruderwanderfahrt der alten Meister auf ostpreußischem Gewässer

Im Juli 2015.


Der Ruderclub Deutschland (RCD Stiftung Rudern) ist ein Ruderclub der alten Meisterruderer, die sich nach Ende ihrer Ruderkarriere zusammengefunden haben, um gemeinsam und ohne Stress sich an ihre alten Ruderzeiten zu erinnern, um Freundschaften und Geselligkeit zu pflegen und jungen Menschen zu zeigen:„Rudern ist eine Sportart, die man bis ins hohe Alter ausüben kann.“

Weiterlesen ...

Änderung im Vorstand

 

Änderungen im Vorstand

Satzungsgemäß ernannte der Stiftungsrat auf seiner letzten Sitzung am 28.11.09 in Hannover einen neuen Vorstand.

Weiterlesen ...

Stiftungsrat ernennt Otto G. Schäfer zum Ehrenvorsitzenden

Nachdem der langjährige Vorsitzende des Vorstandes, Otto G. Schäfer, nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand,

Weiterlesen ...